17.10.2025
Nach meinem Studium #M.A. Konferenzdolmetschen in Leipzig habe ich einige Jahre im #Tourismus in der Kreuzfahrtindustrie gearbeitet.
Nach Corona habe ich den Tourismus an den Nagel gehangen und wollte mich umorientieren, also bin zurück auf Anfang und startete als selbstständige #Konferenzdolmetscherin durch. Wie jeder weiß, ist der Anfang schwer: Man muss netzwerken, sich bekannt machen, sich einen guten Ruf aufbauen, Akquise betreiben, und und und…. [Mehr lesen…]
Andrea Felber - 13:01
|
Kommentar hinzufügen
29.09.2025
Vor Kurzem hatte ich wieder einmal das Vergnügen mit einer guten Kollegin einen gemeinsamen Einsatz bestreiten zu dürfen. Der Auftrag kam kurzfristig rein, aber wir haben das komplette Vorbereitungsmaterial bekommen und waren somit perfekt vorbereitet.
Alles lief prima, aber dann kam der letzte Redner für den Abend und mein Endgegner: Seine Sprechgeschwindigkeit entsprach der zweifachen Wiedergabegeschwindigkeit auf Videoplattformen. Trotz Skript kam ich kaum hinterher, doch meine Dolmetschpartnerin war aufmerksam und half mir mich im Skript zurechtzufinden. [Mehr lesen…]
Andrea Felber - 13:23
|
Kommentar hinzufügen
09.09.2025
Ein gut ausgebautes #Netzwerk gehört für den eigenen #Erfolg zum 1×1 der #Selbstständigkeit.
Doch welche Ausmaße eine gute Reichweite schon in meinem ersten Jahr als selbständige Konferenzdolmetscherin haben würde, hätte ich mir so nie ausgemalt. Mein erster Schritt war die Bewerbung beim #NWP, dem Nachwuchsprogramm für KonferenzdolmetscherInnen beim #VKD. Dann besuchte ich Stammtische in der Nähe und versuchte hie und da einen Beitrag auf #LinkedIn zu veröffentlichen. [Mehr lesen…]
Andrea Felber - 20:08
|
Kommentar hinzufügen
03.09.2025
Kein Tag ist wie der andere an Bord eines Expeditionsschiffes. Das muss man mögen … und ich habe es geliebt! :) Einige wenige Routinen gibt es jedoch: Aufstehen zwischen 05:00 - 07:00 (je nach Anzahl der Gäste an Bord und der gewählten Anlandestelle für diesen Tag), Frühstück, dick anziehen, zum Tenderpit (über das Tenderpit verlässt man das #Expeditionsschiff mit den Tenderbooten), Ausrüstung in die Schlauchoote laden und rüber zur Anlandestelle.
Bis zu 10std. [Mehr lesen…]
Andrea Felber - 10:03
|
Kommentar hinzufügen